![]() |
Interview zu Manage The Damage - Jimmy Somerville | |||||||
![]() |
![]() |
Next ![]() |
||||||
Communards | Bronski Beat |
|
Am 9. Mai 1999 wurde das Video zu "Something To Live For" in Hamburg gedreht. ![]() | ![]() Die Stimmung am Set war locker und auch Jimmy war gut drauf, |
Der Sound des neuen Albums ist breiter geworden. Du scheinst dich vom Pop zu entfernen. Warum hast Du den Sound bzw. die Richtung Deiner Musik geändert? |
|
Meine Freundin Sally und ich haben erst mal herumgespielt und haben festgestellt, dass ein paar Sounds gut zusammen passen. |
|
Ist der Sound des Albums also ein anderer, weil Du zu Hause produziert hast? |
|
Es ist eigentlich kein richtiges Studio, sondern ein Gästezimmer, dass wir in ein kleines Studio umgewandelt haben. Wir haben die modernste Technik gekauft, die "Pro Tools" heißt. Das ist ein Computerprogramm, dass total geil ist, wenn es um Musikproduktion geht. Da braucht man also kein Studio mit Technikers zu mieten, dass normalerweise 200 Pfund pro Tag kostet. Dort wäre man dann unter Druck, zu produzieren, damit es sich finanziell lohnt. Da wir zu Hause arbeiteten war es entspannter, wir konnten Pause machen, essen, zwischendurch fernsehen und wenn wir dann Lust hatten, wieder an die Arbeit gehen, wann immer wir wollten. Ich kann es am besten so beschreiben: Es war unsere eigene hausgemachte Marmelade. |
|
Manage The Damage - der Titel der neuen CD, was bedeutet er? | |
Es geht um das Leben, und wo ich jetzt stehe. Es geht um all die Dinge, mit denen ich zu tun habe, die ich bewältigen musste; emotional und psychologisch. Ich bin mit Teilen meines Lebens fertiggeworden, die problematisch waren - darum geht´s. |
|
Es scheint, dass viele Titel auf dem Album nachdenklich sind. | |
Ja, die Texte sind nachdenklich aber trotzdem sehr optimistisch, so wie ich bin. Ich wollte nicht über total tragische Sachen singen - so bin ich nicht. |
|
Wessen Idee war es, für die Cover des Albums und der Singles das Thema Fußball zu wählen? |
|
|
|
Der Song "Lay Down" wird nur in England als Single erscheinen. Wie wird Deiner Meinung nach, die Reaktion auf diesen Song sein; insbesondere wegen des sehr gewagten Textes ? |
|
Schon haben uns ein paar TV-Sender wegen dem Text
indirekt gezeigt, dass sie uns nicht unterstützen wollen. In Großbritannien ist das
Radíogeschäft auch anders als im Vergleich zu Deutschland. Dort bekommt man eine Liste,
wo und wie oft man gespielt wird aber die Liste haben wir noch nicht bekommen und ich
weiß, dass es wegen des Textes ist. In Deutschland ist es anders. Ich finde die
Einstellung hier ist lockerer, wenn ich das machen möchte, dann ist es mein Ding. Dadurch
glaube ich, dass wir hier mit dem Lied und Text kaum Schwierigkeiten bekommen würden. |
|
Warum wird es dann in UK ausgekoppelt? | |
Die Plattenfirmen wollten sich bei der Sache
anschließen, weil sie das Lied stark finden. Die deutsche Plattenfirma fand
"Something To Live For" wäre stärker. Ich denke die deutsche Plattenfirma hat
eine gute Wahl getroffen, weil das Lied doch älteren Liedern ähnlich ist aber mit
modernem Sound. Das Spielen auf den Radiostationen klappt auch gut, weil das Lied sehr
melodisch ist und einen guten Sound hat. |
|
"Girl Falling Down" ist ein sehr trauriges Lied. Basiert es auf einer wahren Geschichte? | |
Das Lied geht um ein Mädchen, deren Geschichte ich in
der Zeitung las. Das Mädchen wurde von der Polizei verhaftet, als es Selbstmord begehen
wollte, nachdem sie ihr Baby umgebracht hatte. |
|
"Girl Falling Down" übersetzt, kann eventuell in Deutschland falsch verstanden werden und zwar als "gefallenes Mädchen". |
|
Wirklich, dass wusste ich nicht! Wobei das Lied
"Eve" mehr um Prostitution geht. Es ist auch ein Fall, wie bei vielen
unglücklichen Frauen endet es wieder in einer Tragödie. Die Spirale dreht sich im
Zusammenhang mit Drogen und schlechtem Umgang. Und auch da stecken Männer hinter dem
Missbrauch von Frauen die sich prostituieren. In diesem Lied geht es auch um eine
Tragödie. |
|
"Wir haben gehört, Du bist ein großer Boy George-Fan." | |
Boy George, was? |
|
Das ist nur ein Scherz! Gibt es jemanden, mit dem Du zusammenarbeiten, oder mit dem Du ein Duett aufnehmen würdest? |
|
Ich weiß nicht. Ich bin mir nicht so sicher, ob es
jemanden gäbe, weil ich der Meinung bin, es ist sehr schwer. Man muss mit dem Ego von
einem anderen arbeiten, und das kann wohl ein Alptraum sein, besonders wenn es ein Sänger
ist. Sänger sind die Schlimmsten, wenn man mit denen arbeiten muss. Wenn ich darüber
nachdenke, und es jemanden gäbe, wäre das dann Tracy Thorne. Ich bin ein großer Fan von
ihr seit 1983, als sie die erste Single ausgekoppelt hat. Ich liebe ihre Stimme. Wer noch?
Ich bin mir sicher, da gäbe es noch viele andere Leute; andere Musik. |
|
Welche Musik hörst Du privat? | |
Ja, nach Deutschland habe ich mir eine Disc
mitgebracht, mit einer Zusammenstellung von Beck, Mutations, Nina Simon und von Kraftwerk
und auch eine Zusammenstellung von Clubmusik. Mein Geschmack ist sehr unterschiedlich. |
|
Auf unserer Fan-Page bekommen wir viele e-mails mit Fragen nach einem Live- oder - B-Seitenalbum. Hast Du etwas dergleichen vor? |
|
Livealbum, B-Seiten? Wahrscheinlich nicht oder
vielleicht doch - aber was ich gerne machen würde, wäre ein Remix-Album. Ich würde gern
die Lieder, sogar die alten Lieder nehmen, und sie von anderen Leuten remixen lassen, und
eventuell das Ganze als Bonus mit dem nächsten Album auskoppeln lassen. Das Problem damit
wäre, so etwas kostet immer viel Geld und die Plattenfirma würde sagen, wenn Du es
willst, dann musst Du es selber bezahlen. |
|
Gibt es einen Song von Dir, den Du nicht mehr magst oder anders machen würdest? | |
Das ist schwer. Wenn ich meine Lieder höre, höre ich
meistens nur meine Stimme. |
|
Du machst Dein Video zu "Something To Live For" in Hamburg. Welchen Einfluss hast Du auf die Gestaltung des Videos? |
|
|
|
Drehst Du gerne Videos oder betrachtest Du es als Notwendigkeit? | |
Es kommt darauf an. Wenn das Video gut geworden ist
und es zum Lied passt, dann ist es gut, aber es ist in manchem Fall auch nötig, weil es
bedeutet, das Lied und das Album bekommen mehr Publicity. Heute ist bei der Video-Aufnahme
alles gut und entspannend gelaufen. |
|
Es ist ein großer Teil der Arbeit? | |
Ja und es ist manchmal doch gut, etwas visuelles mit
dem Lied zu machen. Leider braucht man, um ein gutes Video zu machen, viel Geld,
beispielsweise 100.000 Pfund (300.000.- DM). Ich würde auch gerne kleine visuelle
Geschichten zu den Liedern machen, aber das können wir uns nicht leisten. Es ist ein
bisschen traurig, wenn jemand wie Jay Harlywell viel Geld hat, um schöne Videos zu
machen, aber diese nichts aussagen. Ich hätte gerne Zugang zu so viel Geld, dann würde
ich kleine Filme, Geschichten über das Leben von Leuten machen. Vielleicht in der
Zukunft! |
|
Was magst Du mehr an Deinem Job? Das Arbeiten im Studio oder das Singen live auf der Bühne? |
|
Das kann ich nicht genau sagen, weil es wie bei
anderen Leuten und ihrer Erfahrung bei der Arbeit ist. Deine Laune an dem Tag bestimmt, ob
deine Arbeit Dir Spaß macht oder nicht. Es gibt Tage, an denen ich die Arbeit nicht mehr
leiden kann und es gibt Tage an denen es nichts Besseres gibt. Es hängt von meiner
Stimmung ab! |
|
Du hattest eine kleine Rolle in dem Film "Orlando". Kannst Du Dir vorstellen, eine größere oder gar eine Hauptrolle zu spielen? |
|
Nein, ich bin kein Schauspieler. Die Rolle war sehr
einfach zu spielen, weil ich nur gesungen habe. Es war also genau wie das, was ich beim
Videodreh mache. Ich sehe mich nicht als Schauspieler, ich denke nicht mal daran. |
|
Einige Sänger machen aber so etwas. | |
Bei einigen Sängern funktioniert das und zwar sehr
gut, aber bei anderen nicht. Diejenigen sollten nur im Musikgeschäft bleiben. |
|
Nach einem Konzert - was machst Du da gewöhnlich? | |
Es kommt darauf an. Entweder gehe ich ins Hotel oder
nach Hause schlafen, oder ich gehe aus, betrinke mich, mache Cruising oder gehe in eine
"heruntergekommene" Kneipe und reiße mir was auf. Das ist aber nicht so, wenn
ich auf Tournee bin und ich am nächsten Tag ein Konzert geben will. Dann ist das keine
gute Idee! |
|
Die Versuchung ist aber da, wenn Du solche Städte wie Hamburg besuchst, oder? | |
Ja, auf jeden Fall, besonders auch in Köln! |
|
Glaubst Du an die Liebe? | |
Glaube ich an die Liebe? Ja! Ich glaube an etwas,
das als Liebe bezeichnet wird. Es ist ein Wort, das international gebraucht wird,
und es wird auch in dem Sinn gebraucht, wenn wir versuchen auszudrücken, wie wir fühlen.
Es kann etwas Seltsames sein. Ich glaube fest an die Chemie zwischen Leuten, und wenn das
als Liebe bezeichnet wird, dann ja! |
|
Bist Du im Moment verliebt? | |
Nein, für die Liebe bin ich nicht geeignet. Ich bin zu egoistisch, zu
gierig dafür. |
|
Bist Du ein eifersüchtiger Typ? | |
Ja, doch andererseits erwarte ich auch, dass ich weggehen kann und
"unartig" sein kann. |
|
Glaubst Du an Monogamie? | |
Nein. Aber für andere funktioniert das und sie wollen
ihre Zeit so verbringen - und das ist gut so! Für mich ist es aber ein Fremdwort. |
|
Wir sahen Dich bei MTV "Live In Berlin". Du trugst ein weißes Tuch aus Deiner Hosentasche. War es im Studio so warm, oder wolltest Du uns damit etwas sagen? |
|
(Jimmy lacht.) Nein es war nur ein Tuch für`s
Gesicht, weil es im Studio so warm war. Nein, damit wollte ich nichts sagen. Was heißt
denn "weiß" überhaupt? |
|
Wichsen! | |
Heißt es wichsen? Nein. Ich bin kein besonders guter Wichser, ha! |
|
Was ist Deine Meinung zu den Bombenanschlägen in London, speziell in Soho? | |
|
|
Du weißt, dass es auch hier in Deutschland Probleme mit Rechtsextremisten gibt? | |
Ja, besonders im Osten. Letztes Jahr haben wir eine
Erfahrung in Rostock gemacht. Eine Tänzerin von uns war schwarz und da waren viele
Skinheads im Bahnhof, die uns angeschrieen haben. Zu solchen Leuten kann man nichts sagen,
weil sie nur gewalttätig werden, also sind wir schnell weggelaufen. Es war erschreckend! |
|
Danke Jimmy für das Gespräch. THANKS TO JIMMY AND CAROL FOR GIVING THE INTERVIEW. |
|
![]() |
![]() |
Next ![]() |